EDV-Putzmannsdorf.at > Artikel

Wenn es nichts ausmacht, Alle Daten am gleichen Standort zu lagern, ist es sehr effektiv, abwechselnd auf externen Datenträger zu sichern. (Falls beim Sichern alle Daten am Rechner und Backup gleichzeitig zerstört werden, hat man noch den 2ten externen Datenträger als Backup).

z.B.: LogiLink UA0276 ab € 18,96 + Western Digital Red Pro


Hier im Vergleich 3 Anbieter:


Google: https://one.google.com/about/plans
Microsoft: https://www.microsoft.com/de-at/microsoft-365/onedrive/compare-onedrive-plans
Infomaniak: https://www.infomaniak.com/de/kdrive/preise
(weil ich diese selbst nutze)

Betriebssystemunterstützung

Alle 3 Anbieter unterstützen: Android, Windows und Linux.

Android

Google: bietet den größten Komfort (ist von Werk aus integriert)
Microsoft: wird von viele Apps auch direkt unterstützt.
Infomaniak: wird nicht von vielen Apps direkt unterstützt.

Zum automatischen Phots sichern, welches Alle beherrschen, ist das aber vollkommen irrelevant.
Es geht darum, dass >>>manche Apps<<< direkt, ohne Umwege über den Dateimanager, auf die jeweilige Cloud zugreifen können
(was aber auch bedeutet, dass diese dort Schaden anrichten können).


Windows

Microsoft: Bietet hier den größten Komfort (ist von Werk aus integriert).
Infomaniak: Kommt gleich danach.
Google: Funktioniert aber auch sehr gut. Infomaniak und Microsoft sind dort aber einen ticken komfortabler.


Linux

Alle 3 Clouds funktionieren dort hervorragend. Infomaniak bewirbt sich als ökologisch verantwortungsbewusster Anbieter,
mit einen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und benutzt opensource Projekte als Basis für deren eigenen Lösungen.
Und biete als einziger WebDav Protokoll Unterstützung.


Mehrere Clounds gleichzeitig nutzen

Bei Allen Anbietern gibt es Speicher gratis.
Und man kann diese problemlos zusammen verwenden.
Für Power-User macht es auch Sinn dies zu tun, da man die Last so sinnvoll verteilen kann,
und man z.B. seine Office-Cloud uneingeschränkt nutzen kann,
während eine andere GB weise Content in die Cloud schaufelt und deshalb voll ausgelastet ist.


Cloud Tabelle

https://1drv.ms/x/s!AsZNCWl239Ndgo0VyCd6Wvfud8QK0A?e=CJekqA


Zurück